Willkommen bei der SG Rimpar!

Sommerfest 2025

Dreifachjubiläum bei Sommerhitze: Schützengilde Rimpar feiert 140 Jahre Vereinsgeschichte

Ein ganzes Wochenende lang feierte die Schützengilde Rimpar ihr großes Dreifachjubiläum: 140 Jahre Vereinsgründung, 75 Jahre Wiedergründung nach dem Zweiten Weltkrieg und 25 Jahre Bestehen der Bogenabteilung. Bei hochsommerlichen Temperaturen fanden zahlreiche Gäste den Weg auf das Vereinsgelände, um gemeinsam mit den Mitgliedern dieses besondere Ereignis zu begehen.

Der Auftakt des Festwochenendes begann am Freitagabend mit einem festlichen Kommersabend im Kreise der Vereinsmitglieder und geladener Gäste. Auch die befreundeten Schützenvereine aus Versbach und Estenfeld waren mit Abordnungen vertreten. In geselliger Runde wurde auf die bewegte Geschichte des Vereins zurückgeblickt, der heute sowohl für seine sportlichen Leistungen als auch für seine starke Gemeinschaft geschätzt wird.

Im Rahmen des Kommersabends wurden zudem zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Verein geehrt:

  • 60 Jahre Mitgliedschaft: Rudi Baumeister
  • 50 Jahre Mitgliedschaft: Armin Michel, Oliver Link, Gebhard Bohry
  • 25 Jahre Mitgliedschaft: Walter Hascher, Andreas Fleder
  • 10 Jahre Mitgliedschaft: Sabine Rind, Jessica Suck

Die Ehrungen wurden mit viel Applaus und Dankesworten begleitet – ein Zeichen großer Wertschätzung innerhalb der Schützengemeinschaft.

Am Samstag und Sonntag folgte das große Sommerfest auf dem Vereinsgelände – bei Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke. Doch die Hitze konnte der Stimmung keinen Abbruch tun. Mit kühlen Getränken, schattigen Sitzplätzen, Grillspezialitäten und selbst gebackenem Kuchen war für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Ein buntes Rahmenprogramm sorgte für Unterhaltung: Die Bogenabteilung präsentierte ihre Sportart mit Vorführungen und Schnupperschießen, für Kinder gab es Spielangebote, und musikalische Begleitung sorgte an beiden Tagen für gute Laune.

In seiner Ansprache betonte der Vereinsvorsitzende die große Bedeutung des Vereins für Rimpar und die Region. Die Schützengilde stehe für sportlichen Ehrgeiz, Traditionsbewusstsein und ein starkes Miteinander. Mit dem erfolgreichen Jubiläumswochenende im Rücken blickt der Verein motiviert in die Zukunft – und freut sich schon jetzt auf die nächsten Jahrzehnte gelebter Gemeinschaft.

Jahreshauptversammlung

Generationswechsel bei der Schützengilde Rimpar: Neue Führung übernimmt Vereinsleitung

Ein bedeutender Moment für die traditionsreiche Schützengilde Rimpar: Nach jahrzehntelangem, engagiertem Wirken übergeben Rudi Baumeister (1. Vorsitzender) und Paul Fleder (2. Vorsitzender) die Vereinsführung an die nächste Generation. In der jüngsten Mitgliederversammlung wurden Jessica Suck und Martin Huck einstimmig als neue Vorsitzende gewählt.

Rudi Baumeister prägte die Schützengilde über viele Jahrzehnte hinweg entscheidend. Mit großem Einsatz führte er den Verein durch zahlreiche Etappen: von der Sanierung der Sportanlage über die Stärkung der Jugendarbeit bis hin zur Organisation beliebter Vereinsfeste. Gemeinsam mit seinem langjährigen Stellvertreter Paul Fleder schuf er ein stabiles Fundament, auf dem der Verein heute steht.

„Rudi und Paul haben den Verein mit Herzblut geführt – ihr Engagement kann man gar nicht hoch genug schätzen“, betonte ein Vereinsmitglied.

Mit Jessica Suck und Martin Huck übernimmt nun eine junge, motivierte Führung die Verantwortung. Beide haben sich vorgenommen, die erfolgreiche Arbeit ihrer Vorgänger fortzusetzen und den Verein gleichzeitig mit neuen Ideen weiterzuentwickeln. Erste Schritte sind bereits in Planung – unter anderem die Teilnahme an einem Übungsleiterlehrgang, der sowohl die sportliche als auch die organisatorische Kompetenz im Verein stärken soll.

Wer Lust hat, die Schützengilde näher kennenzulernen, ist herzlich eingeladen: Jeden Donnerstag ab 18 Uhr findet der Vereinsabend statt. Egal ob jung oder alt – hier gibt es einen Sport für jedes Alter und für jede Könnensstufe. Einfach vorbeikommen, mitmachen und die Gemeinschaft erleben.

„Wir wissen, auf welchem Fundament wir aufbauen dürfen – und wir sind dankbar, diesen Weg weitergehen zu dürfen“, sagte Jessica Suck. Ziel der neuen Vereinsführung ist es, die Schützentradition lebendig zu halten und den Verein zukunftsfähig auszurichten.

Mit Rückhalt aus der Mitgliedschaft, frischen Impulsen und dem Vermächtnis einer starken Vereinsgeschichte startet die Schützengilde Rimpar in ein neues Kapitel.
Und eines bleibt dabei sicher: Es lohnt sich, Teil der Schützenfamilie zu sein.